Veranstaltungen
-
13. Juli 2022, 10:00-12:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Vortrag von Marco Hohmann (Universität Hamburg):
Vorstellung des Dissertationsvorhabens „Aufwertung und Entwertung. Ökonomien und soziale Prozesse des Upcyclings“
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de -
06. Juli 2022, 10:00-12:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM:
- weitere Details zu diesem Termin folgen -
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit@uni-hamburg.de ( zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de) -
29. Juni 2022, 14:00-16:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Vortrag von Sören Altstaedt (Kolleg-Forschungsgruppe):
"'Die Grenzen des Wachstums' 1972 - Über Doomsday-Propheten, Wachstumshäretiker und zelotische Simulationen"
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de -
22. Juni 2022, 10:00-12:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Vortrag von Prof. Katharina Block (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg):
"Sorgebeziehungen der Ökologisierung: Überlegungen zu einer soziologischen Theorie der Sorge"
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de
-
08. Juni 2022, 10:00-12:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Vortrag von Christopher Schrader (Wissenschafts-Journalist und Autor, Hamburg):
"Klimaforschung auf dem Weg von der Physik zur Soziologie"
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de -
31. Mai - 01. Juni 2022
Jahreskonferenz "Planet und Gesellschaft. Die Grenzen nachhaltiger Zukünfte" (im Warburg-Haus)
Programm und Registrierungshinweise auf unserer Veranstaltungsseite. -
18. Mai 2022, 14:00-16:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Vortrag von Dr. Daniela Russ (University of Toronto)
"Working Nature – Ein Buchprojekt"
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de -
11. Mai 2022, 10:00-12:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Textbesprechung mit Dr. Sarah Lenz, Dr. Philipp Degens und Iris Hilbrich (Kolleg-Forschungsgruppe):
"Analysing Infrastructrues in the Anthropocene"
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de -
05.-06. Mai 2022
Tagung "Digitale Transformationen im Gesundheitswesen" (in Präsenz geplant)
Programm (PDF), Registrierung erforderlich über christian.eberlein"AT"uni-hamburg.de
Organisation: Dr. Sarah Lenz, Christian Eberlein -
04. Mai 2022, 10:00-12:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Vortrag von Dr. Katharina Hoppe (Goethe Universität Frankfurt am Main):
"Der Gegenwart antworten: Elemente einer post-anthropozentrischen Soziologie nach Donna Haraway"
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit@uni-hamburg.de( zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de) -
27. April 2022, 10:00-12:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Vortrag von Frederico Salmi (Federal University of Rio Grande do Sul):
"Climate politics in the Brazilian arena interconnected with a diversity of local and global actors in a sociological perspective"
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de -
21.-22. April 2022
"Facing Catastrophes: Eine Soziologie der Verantwortung für das Anthropozän"
Workshop an der Universität Hamburg, DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“
In Kooperation mit der Workshop- und Vortragsserie "Out of the dark", Universität Hamburg
Organisation: Frank Adloff, Christine Hentschel, Katharina Hoppe -
21. April 2022, 18:00-19:45 Uhr
Digitale KOLLEG-LECTURE: Vortrag von Prof. Alexis Shotwell (Carleton University, Kanada):
"Ethical orientations toward repair in climate change"
Das Video vom Vortrag finden Sie auf unserem Youtube-Kanal. -
06. April 2022, 10:00-12:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Vortrag von Dr. Melanie Pichler (Universität für Bodenkultur Wien):
"Politische Dimensionen sozial-ökologischer Transformation. Strategien - Interessen - Konflikte"
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte unter Angabe des Termins:
zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de -
09. Februar 2022, 10:00-12:00 Uhr
Digitales KOLLEG-FORUM: Vortrag von Sören Altstaedt (Kolleg-Forschungsgruppe):
"Pre-Assembling the Atmosphere – A Situational-Analysis of the Future-making Practices in Early Numerical Weather Prediction in the 1940s and 50s" -
20.-28. Januar 2022
Digitale Themenwoche "Degrowth - South and North"
mit Beiträgen von Vandana Shiva, Jason Hickel, Ashish Kothari, Shrishtee Bajpai und Ariel Salleh
Organisation: Frank Adloff, Philipp Degens, Sarah Lenz