Zukünfte der Nachhaltigkeit
Podcast von Lisa Knoll über die EU-Nachhaltigkeitstaxonomie
5. März 2021

Im Rahmen ihres Fellowships an unserem Kolleg hat sich PD Dr. Lisa Knoll unter anderem mit der EU-Nachhaltigkeitstaxonomie befasst. Einen Einblick in ihre Arbeit liefert ihr Podcast „Die EU-Nachhaltigkeitstaxonomie. Eine soziologische Einordnung der ordo-liberalen Kritik“
Die EU-Nachhaltigkeitstaxonomie ist ein Standard für grüne Finanzanlagen, den die EU Kommission in den kommenden Jahren ausarbeiten will. Lisa Knoll forscht zu nachhaltigen Marktmechanismen, wie dem Emissionshandel und dem Impact Investing. In diesem Podcast kommentiert sie die ordo-liberale Kritik von Hans-Werner Sinn an der EU Taxonomie. Sinn befürwortet den Emissionshandel, lehnt aber die Taxonomie ab. Wie kann das sein? Schließlich handelt es sich in beiden Fällen um Marktmechanismen. Vielleicht sind Verbote die besseren Marktmechanismen?