Zukünfte der Nachhaltigkeit
Neuer Writer in Residence von April bis Juli: Christopher Schrader
28. März 2022

Foto: privat
Von April bis Juli wird Christopher Schrader als Writer in Residence im Kolleg sein. Christopher Schrader lebt als freier Wissenschafts-Journalist in Hamburg und konzentriert sich seit mehr als 20 Jahren auf die Berichterstattung zur Klimakrise. Er ist Diplom-Physiker und Absolvent der Henri-Nannen-Schule und hat unter anderem 15 Jahre lang als Redakteur der Süddeutschen Zeitung in München und Berlin gearbeitet.
Dort hat er vor allem die naturwissenschaftlichen Ursachen und Folgen behandelt, doch seit einigen Jahren sind die sozialwissenschaftlichen Aspekte der Klimadebatte in den Mittelpunkt seines Interesses gerückt. Die Beiträge, die Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften leisten können, werden seiner Ansicht nach sträflich unterschätzt. Während seiner Zeit in der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“ plant Schrader, sich – außer mit der Arbeit der Forscher:innen dort – mit der Entstehung und den Erfolgsfaktoren sozialer Bewegungen zu beschäftigen.
Schrader gehört zu den Gründer:innen der Projekte „KlimaSocial“ und „Klima wandeln“ auf dem Portal der Journalist:innen-Genossenschaft riffreporter.de. Zuletzt hat er in Zusammenarbeit mit klimafakten.de „Über Klima sprechen – das Handbuch zur Klimakommunikation“ veröffentlicht. Es ist zwischen November 2020 und März 2022 kapitelweise online erschienen; im Sommer 2022 folgt eine Druckausgabe.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!