Zukünfte der Nachhaltigkeit
Vierter Band unserer Buchreihe erschienen
20. Juli 2022

Foto: Campus Verlag
Wir freuen uns, dass der 4. Band unserer Buchreihe "Zukünfte der Nachhaltigkeit" im Campus Verlag erschienen ist:
"Kapitalismus und Nachhaltigkeit" (Link zum Campus Verlag)
Herausgegeben von Sighard Neckel, Philipp Degens und Sarah Lenz
Sind Kapitalismus und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar? Falls ja: Mit welchen Folgen und Nebenfolgen gelingt es kapitalistischen Ökonomien, eine Antwort auf die multiplen ökologischen Krisen zu finden? Ist es ausgeschlossen, dass die »schöpferische Zerstörung« (Schumpeter) als Modus kapitalistischer Dynamik nicht auch den fossilen Kapitalismus »schöpferisch« zerstört und neue »Kombinationen von Dingen und Kräften« ersinnt, die den Kapitalismus tatsächlich ergrünen lassen? Oder gibt es materiale Schranken dafür, die in den stofflichen Eigenschaften von Öko-Systemen liegen? Scheitert der Kapitalismus letztlich an der ökologischen Frage?
Mit Beiträgen von Alyssa Battistoni, Jedediah Britton-Purdy, Philipp Degens, Klaus Dörre, Nancy Fraser, Ali Aslan Gümüsay, Ulrike Herrmann, Lisa Knoll, Sarah Lenz, Mariana Mazzucato, Jason W. Moore, Sighard Neckel, Kohei Saito und Jin-Wook Shin.
Zuvor bereits erschienen:
Band 1: "Gesellschaftstheorie im Anthropozän" (Link zum Campus Verlag)
Herausgegeben von Frank Adloff und Sighard Neckel
Band 2: "Imaginationen von Nachhaltigkeit" (Link zum Campus Verlag)
Herausgegeben von Frank Adloff, Benno Fladvad, Martina Hasenfratz und Sighard Neckel
Band 3: "Welche Rechte braucht die Natur? Wege aus dem Artensterben" (Link zum Campus Verlag)
Herausgegeben von Frank Adloff und Tanja Busse