Akademische Ausbildung
08/2016 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität zu Köln. Dissertation: „Geld als Gabe. Zur sozialen Bedeutung lokaler Geldformen“, erschienen bei transcript, 2019
01/2012: Magister Artium (Mittlere/Neuere Geschichte, Soziologie, Ethnologie), Universität zu Köln. Magisterarbeit: „Die internationale Genossenschaftsbewegung vor dem ersten Weltkrieg: Einheit oder Mythos?“
07/2007: Diplom Volkswirtschaftslehre sozialwissenschaftlicher Richtung (Schwerpunkt Soziologie), Universität zu Köln. Diplomarbeit: „Vertrauen zu Mikrokrankenversicherungen – Theoretische Überlegungen und ihre empirische Überprüfung anhand von Beispielen aus Indien“
Beruflicher Werdegang
Seit 10/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“, Universität Hamburg
10/2016-09/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Hamburg, FB Sozialökonomie, Professur für Soziologie, insbesondere Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft
01/2008-09/2016 verschiedene Positionen (wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Hilfskraft, Promotionsstudent) am Seminar für Genossenschaftswesen und am Seminar für Sozialpolitik der Universität zu Köln
01/2014-05/2014 London School of Economics, Department for Sociology, Visiting Researcher (Gastgeber: Prof. Nigel Dodd)
04/2012-09/2012 Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung, Köln, Studie zu alternativen Geldkonzepten (bei Prof. Wolfgang Streeck)
01/2008-04/2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-finanzierten EDULINK-Projekt „Pro MHI Africa – EU-African University Network to Strengthen Micro Health Insurance“, Seminar für Genossenschaftswesen, Universität zu Köln
02/2009-03/2009 University of Botswana, Gaborone, Business Faculty, Visiting Researcher (Gastgeber: Prof. Swami Bonu)